Pflegekräfte

Last Updated: Donnerstag, 28.09.2023By Tags:

Vor dem Hintergrund des kontinuierlich wachsenden Bedarfs an Pflegepersonal in Deutschland unterstreichen Fachleute die Dringlichkeit der Optimierung der Arbeitsbedingungen für diese unentbehrlichen Fachkräfte. Während der Eröffnungsfeier des Deutschen Pflegetags in Berlin äußerte Christina Vogler, die Vorsitzende des Deutschen Pflegerats, dass die Gewährleistung von qualifiziertem Pflegepersonal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland von grundlegender Bedeutung sei.

Vogler hebt hervor, dass es essenziell sei, nicht nur die Bedingungen im Pflegeberuf zu optimieren. Es gilt auch, die gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung für den Pflegeberuf zu stärken und zu festigen. Zu ihren Forderungen gehörte auch eine erhöhte Einstiegsvergütung für Pflegepersonal, die ihrer Meinung nach bei mindestens 4.500 Euro monatlich ansetzen sollte, um den Beruf finanziell ansprechender zu machen und dadurch mehr Fachkräfte anzuziehen.

Weiterhin plädierte Vogler für eine Reduzierung bürokratischer Hemmnisse, welche den Arbeitsalltag des Pflegepersonals belasten. Sie sprach sich außerdem dafür aus, Pflegefachkräften erweiterte Kompetenzen und Zuständigkeiten zuzusprechen, um eine eigenverantwortliche und effektive Arbeitsweise zu ermöglichen. Der Deutsche Pflegerat, den Vogler repräsentiert, vertritt die Interessen der etwa 1,7 Millionen in der Pflegebranche tätigen Menschen in Deutschland. Der Rat betont, dass solche Anpassungen und Verbesserungen notwendig sind, um den steigenden Anforderungen des Sektors zu begegnen und eine Pflege von hoher Qualität zu gewährleisten.

Leave A Comment