Gletscher

Last Updated: Montag, 20.11.2023By Tags: ,

Der Zustand der deutschen Gletscher bleibt nach wie vor kritisch, obwohl sie in diesem Sommer teilweise weniger stark geschmolzen sind als befürchtet. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften hat Messungen durchgeführt, die zeigen, dass der Watzmann und der Blaueisgletscher in der Nähe von Berchtesgaden vergleichsweise wenig Eis verloren haben. Dies ist hauptsächlich auf das kalte Frühjahr mit spätem Schneefall zurückzuführen, das das Abschmelzen verlangsamt hat.

Jedoch berichten die Forscher, dass an der Zugspitze die Gletscherflächen am Höllentalferner und am Nördlichen Schneeferner erneut deutlich geschrumpft sind. Diese Entwicklungen verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen, denen die deutschen Gletscher ausgesetzt sind. In einer beunruhigenden Prognose gehen die Forscher davon aus, dass Deutschland in spätestens 15 Jahren komplett gletscherfrei sein wird.

Dieser alarmierende Trend verdeutlicht die dringende Notwendigkeit von Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels und zur Erhaltung der verbleibenden Gletscher weltweit. Gletscher sind wichtige Indikatoren für den Klimawandel und spielen eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht der Alpenregion. Ihr fortschreitendes Schwinden hat weitreichende ökologische und hydrologische Auswirkungen und stellt eine ernsthafte Bedrohung für unsere Umwelt dar.

Leave A Comment