fehlende Kita-Plätze

Last Updated: Dienstag, 28.11.2023By Tags: , ,

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt auf, dass in Deutschland rund 430.000 Kita-Plätze fehlen, wodurch der gesetzlich verankerte Rechtsanspruch auf Tagesbetreuung für zahlreiche Kinder nicht gewährleistet werden kann. Besonders betroffen ist Westdeutschland, während in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin etwa 45.000 Plätze fehlen. Darüber hinaus stellt die Studie fest, dass der Betreuungsschlüssel in vielen Kitas nicht den Empfehlungen entspricht. In Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt beispielsweise betreut eine Fachkraft je nach Einrichtung zwischen 5 und 11 Kinder. Dies steht im Kontrast zu den empfohlenen Richtwerten von einer Vollzeitkraft für 3 Kinder in Krippen und für 7,5 Kinder in Kindergärten. Diese Diskrepanz weist auf eine signifikante Überlastung des Betreuungspersonals hin und unterstreicht den Bedarf an zusätzlichen Ressourcen und Investitionen in den Ausbau der frühkindlichen Betreuungsinfrastruktur.

Leave A Comment