
Internet Preise
Eine Analyse von Verivox, einem Vergleichsportal, legt offen, dass die Kosten zahlreicher Internet-Angebote großer deutscher Provider erheblich angestiegen sind. Gegenüber dem Vorjahr haben etwa 50 Prozent der Tarife eine Preiszunahme verzeichnet, wobei 21 der 41 untersuchten Angebote kostspieliger geworden sind. Im Schnitt stiegen die Tarife monatlich um 7,38 Euro.
Vodafone sticht dabei durch die meisten Tarifanpassungen hervor. Allerdings haben auch andere namhafte Telekommunikationsfirmen wie 1&1, Telekom und O2 ihre Kostenstrukturen modifiziert. Solche Modifikationen sind vor allem bei den Angeboten aus dem niedrigeren Preissegment zu finden. Überdies zahlen auch Mobilfunkkunden mehr, wobei Neukunden von O2 am stärksten betroffen zu sein scheinen.
Der Bericht beleuchtet die steigenden Ausgaben für Internet-Services, die für zahlreiche Konsumenten essenziell sind, und bedeutet eine weitere finanzielle Herausforderung. Dieser Trend betont die Notwendigkeit für Kunden, die diversen verfügbaren Alternativen genau zu überdenken und Angebote gegenüberzustellen, um eine Option mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu identifizieren.
Neueste Kommentare